Microsoft Office gehört auch auf dem Mac zu den meistgenutzten Anwendungen. Doch manchmal möchte man Office deinstallieren – zum Beispiel, um Speicherplatz freizugeben, eine neue Version zu installieren oder zu einem anderen Office-Paket zu wechseln. Die Deinstallieren von Office MAC ist dabei etwas umfangreicher als bei manchen anderen Programmen.
Warum Office auf dem Mac deinstallieren?
Es gibt verschiedene Gründe:
- Alte Version durch eine neue ersetzen
- Probleme mit der Installation beheben
- Lizenz wechseln (z. B. von einer Testversion zu einer Vollversion)
- Speicherplatz sparen
Office mit dem Finder deinstallieren
- Office-Programme in den Papierkorb legen:
- Öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf Programme.
- Suchen Sie nach den Office-Apps wie Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote oder Teams.
- Markieren Sie die gewünschten Apps und ziehen Sie sie in den Papierkorb.
- Papierkorb leeren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählen Sie Papierkorb entleeren.
Zusätzliche Dateien entfernen
Office speichert auch Einstellungen, Lizenzen und Benutzerdaten an anderen Orten. Um Office vollständig zu entfernen, sollten Sie auch diese löschen:
- Bibliotheksordner öffnen:
- Im Finder oben in der Menüleiste auf Gehe zu klicken und die Optionstaste (Alt) gedrückt halten, damit der Ordner Library angezeigt wird.
- Folgende Ordner durchsuchen und löschen (falls vorhanden):
~/Library/Containers/com.microsoft.Word
~/Library/Containers/com.microsoft.Excel
~/Library/Containers/com.microsoft.Powerpoint
~/Library/Containers/com.microsoft.Outlook
~/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Office
(enthält gemeinsame Office-Daten)
- Caches und Einstellungen entfernen:
~/Library/Preferences
nach Dateien durchsuchen, die mitcom.microsoft
beginnen, und diese löschen.~/Library/Application Support/Microsoft
ggf. entfernen, wenn keine anderen Microsoft-Produkte genutzt werden.
Neustart nicht vergessen
Nach dem Löschen empfiehlt es sich, den Mac neu zu starten, damit alle Änderungen wirksam werden.
Alternative: Microsoft Support-Tool
Microsoft bietet auch Deinstallationsskripte oder Support-Tools an, die die Schritte automatisieren. Diese können von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.
Fazit
Das Deinstallieren von Office auf dem Mac ist mit ein paar Schritten erledigt – für eine vollständige Entfernung sollte man jedoch auch versteckte Daten löschen. So stellen Sie sicher, dass Ihr System sauber bleibt und neue Office-Versionen reibungslos installiert werden können.